Home Über uns Ihre Vorteile Profit-ness Kontakt Impressum
                         
       
  Fitness-Check Operational Fitness
Liquidität ist wie die Luft
  Risk-Management  
zum Atmen, Gewinne sind
  Chance-Management Immer wieder erleben wir, dass es in den Unternehmen bekannt ist, wie es idealerweise sein
wie die Nahrung und das
  Mentale-Fitness sollte, dass im Unternehmen konkreter Handlungsbedarf besteht und auch wie die möglichen
Eigenkapital ist wie die
  Physische Fitness Optimierungen angepackt werden sollten (Wissen).
Gesundheit ...
  Kostenmanagement    
  Indirect Marketing Immer wieder erleben wir, dass es in den Unternehmen bekannt ist, wie es idealerweise  
  Financial Fitness sein sollte, dass im Unternehmen konkreter Handlungsbedarf besteht und auch wie die möglichen
Fit für den Wettbewerb
  Selling Excellence Optimierungen angepackt werden sollten (Wissen).
=
  Operational Fitness  
fit für die Zukunft
  Maßnahmen "Wir haben das Thema erkannt und diskutieren gerade die Möglichkeiten", ist hierbei ein  
  Training Design sehr weit verbreitetes Vorgehen, das oftmals nicht nur Zeit und Energie, sondern vor allem  
  Profit-ness Geld (nicht genutzte Chancen durch ewiges diskutieren) kostet.  
  Evaluation    
  Success-Control Operationale Fitness zeigt sich im TUN - zeitnah, konsequent, ausdauernd auch bei  
  Nachhaltigkeit unterwarteten Schwierigkeiten und nachhaltig, wenn es sich bewährt hat. Regelmäßig sollten  
  sportliche Einstellung die Denk- und Handlungsweisen auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, da sich das Umfeld  
  Links immer schneller und stärker verändert. Dieser Regelkreis ist Grundvoraussetzung, damit das  
    Unternehmen immer zeitgemäße Lösungen für die Kunden anbietet.  
       
    Operational Fitness betrifft nicht nur die einzelnen Bereiche wie z.B. den Einkauf  
    (www.einkaufsoptimierung-international.de) oder das Ausschöpfen der Möglichkeiten der  
    Mitarbeiter (www.personalentwicklung-personal-empowerment.de), sondern auch die  
    Organisation und Prozesse im Unternehmen.  
       
       
    Hierzu gilt es für das Unternehmen, die passenden Antworten auf Fragen zu finden, wie z.B.  
       
    • Wie kann der Einkauf und die Beschaffungslogistik noch optimiert werden?  
    • Wie können die Mitarbeiter motiviert und inspiriert werden, ihre Talente und Neigungen  
    noch mehr zum Nutzen des Unternehmens einzubringen?  
    • Wie kann die Organisation noch effektiver gestaltet werden?  
    • Wie kann die Teamarbeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl noch verstärkt werden?  
    • Wie können die Mitarbeiter stolz auf ihr Unternehmen werden?  
    • Wie kann die Kundenzufriedenheit noch gesteigert werden?  
    • Durch welchen Service können Wettbewerbsvorteile erzielt werden?  
    • Wie kann das Unternehmen noch optimaler seine Leistungen für die Kunden präsentieren?  
    • Wie können die Lieferanten stolz darauf werden, dem Unternehmen als leistungsfähiger  
    Partner zur Verfügung zu stehen und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden?  
    • Wie können Abläufe noch rationeller werden?  
    • Wie kann der Produktionsfluss noch kürzer werden (Kapitalbindung, Kaizen)?  
    • Wie kann die Qualität noch gesteigert werden (QM, ISO, EFQM)?  
    • Wie kann der Ausschuss reduziert werden (Toyota-Prinzip, etc.)?  
    • Wie kann die Vertriebslogistik noch optimiert werden?  
    • Wie kann der Entscheidungsprozess abgekürzt werden (Moderation)?  
    • Wie kann die Entscheidungssicherheit erhöht werden (externes Know-how)?  
    • Wie kann die Umsetzung beschleunigt werden (externe Begleitung)?  
    • Wie kann die Nachhaltigkeit der Maßnahmen erhöht werden (externes Controlling)?  
    • Wie kann der Betriebsblindheit vorgebeugt bzw. die Betriebsblindheit verhindert  
    werden (externer Beirat, Unternehmens-Coach, KVP, Ideenmangement, Learning  
    from the best, etc.)?  
    • Wie kann sich das Unternehmen immer wieder entsprechend der Veränderungen am  
    Markt neu positionieren (externer Beirat)?  
    • Und vieles mehr  
       
   
Schlanke Prozesse, eine rationelle Organisation, professionelle Teamarbeit und eine
 
   
optimale Logistik werden immer mehr zu entscheidenden Erfolgsfaktoren für
 
   
die Unternehmen. Lassen Sie uns einfach einmal über unsere Möglichkeiten sprechen.
 
   
Wir freuen uns auf Sie.
 
       
    Nur durch das TUN werden konkrete Optimierungen möglich und wirksam. Daher sind eine  
    schnelle Entscheidung und eine konsequente Umsetzung von entscheidender Bedeutung für den  
    wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen.